Allgemein

Kommunale Finanzkrise wird immer mehr zum Thema

Die kommunale Finanzkrise wird immer mehr zum Thema. Gleichwohl ist vielen die Dramatik der Situation nicht bekannt oder sie wird aus Ermangelung an Ideen ignoriert. Information tut Not. In einem Podcast erklären Kirsten Witte und René Geißler, wie Lösungsmöglichkeiten aus ihrer Sicht aussehen können.

Diese unterscheiden sich wohltuend von der derzeit vorherrschenden Vorgehensweise in mehreren Bundesländern, dass die Rechtsregelungen zum Haushaltsausgleich immer weiter zu Lasten nachrückender Generationen geschliffen werden – quasi die Vogelstraußperspektive.

Bemerkenswert ist, dass gerade auch die Südländer Baden-Württemberg und Bayern explizit benannt werden, während in vorherigen Krisen inesbesondere die Lage beim Kommunalkrisentrio (Sl, RP und NW) vorrangig in den Fokus genommen wurde.

Podcast Kommunen im Rekordminus – Wie retten wir unsere Städte?

Bertelsmann Stiftung: Kommunaler Finanzreport 2025