Kommunalentschuldung in Baden-Württemberg
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene kann im Internet abgerufen werden (im Folgenden zitiert nach WiWo). Aktuell
WeiterlesenDer Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene kann im Internet abgerufen werden (im Folgenden zitiert nach WiWo). Aktuell
WeiterlesenIm Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene (zitiert nach WiWo) wird die Thematik der Gewerbesteuer als Kommunalsteuer an
WeiterlesenFinanzen haben eine wesentliche Bedeutung für nachhaltige Entwicklung. Der Erhalt Finanzieller Leistungsfähigkeit ist zum einen selbst Nachhaltigkeitsziel, zum anderen determinieren
WeiterlesenBundesweit sind die Kommunalsteuereinnahmen (netto) im Jahr 2024 nur leicht um 1,5 Prozent gewachsen. Das reicht in Kombination mit den
WeiterlesenDas gab es in dieser Deutlichkeit seit Jahrzehnten nicht mehr: Der Kommunale Finanzierungssaldo inklusive Extrahaushalte für die Kommunen der Flächenländer
WeiterlesenFür den 1. April 2025 hat das Statistische Landesamt BW die Veröffentlichung der Kommunalsteuereinnahmen für das Jahr 2024 angekündigt. Man
WeiterlesenAlle Kommunen in Baden-Württemberg und nahezu alle Kommunen in Deutschland (mit Ausnahme einiger Exoten in Bayern und Thüringen) rechnen doppisch
WeiterlesenDie Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) wurde im Februar 2025 unter dem Titel „Transformation gemeinsam gerecht gestalten“ neu aufgelegt. Höchstwahrscheinlich neben entsprechenden
WeiterlesenEinwegverpackungen tragen erheblich zum Müllaufkommen bei. Gleichzeitig geht mit ihnen das Problem der wilden Entsorgung im öffentlichen Raum einher. Das
WeiterlesenDie finanzielle Entwicklung der kommunalen Krankenhäuser ist auch in Baden-Württemberg schwierig. Das wird bei einem Blick auf die Zahlen deutlich,
Weiterlesen