Kommunale Finanzkrise wird immer mehr zum Thema
Die kommunale Finanzkrise wird immer mehr zum Thema. Gleichwohl ist vielen die Dramatik der Situation nicht bekannt oder sie wird
WeiterlesenDie kommunale Finanzkrise wird immer mehr zum Thema. Gleichwohl ist vielen die Dramatik der Situation nicht bekannt oder sie wird
WeiterlesenDas Vokabular zum Kommunalhaushalt ist für die meisten Einwohner schwer verständlich. Das kann eine Hürde darstellen, um sich mit der
WeiterlesenDie Bertelsmann Stiftung hat ihren Kommunalen Finanzreport 2025 veröffentlicht. Es handelt sich um eine tiefgehende Analyse der Kommunalfinanzen in Deutschland.
WeiterlesenNachhaltigkeit in Kommunen sollte eigentlich das „Neue Normal“ sein. Obwohl es immer mehr Vorreiter-Kommunen gibt, ist „Nachhaltigkeit“ in den meisten
WeiterlesenIm Haushalts- und Rechnungswesen gibt es ein eigenes Fachvokabular. Die Stadt Pforzheim hat eine Informationsseite mit wichtigen Definitionen zentraler Fachbegriffe
WeiterlesenStädte und Gemeinden erheben nach § 9 Abs. 3 KAG eine Hundesteuer. In den Grenzen des § 9 Abs. 4
WeiterlesenBei den Sachinvestitionen der Kernhaushalte entfällt auf die baden-württembergischen Kommunen im Jahr 2024 mit 625 Euro je Einwohner der zweithöchste
WeiterlesenEinen knappen Monat (26. Februar bis 21. März 2025) hatten die Bürger der Stadt Heidelberg Gelegenheit, über ein Formular auf
WeiterlesenHaushaltspolitik und im Allgemeinen das Fachvokabular zum Haushalt ist für die meisten Einwohner schwer verständlich. Das kann eine Hürde darstellen,
WeiterlesenDie Hundesteuer ist eine klassische Kommunalsteuer. Nach § 9 Absatz 3 KAG BW erheben Gemeinden eine Hundesteuer. Alle neun Stadtkreise
Weiterlesen