Mannheim mit Zukunftshaushalt
Die derzeitige Kommunalfinanzkrise trifft Städte in Baden-Württemberg, z.B. die Stadt Mannheim. Für die Bewältigung der Krise ist die Staatsebene gefragt.
WeiterlesenDie derzeitige Kommunalfinanzkrise trifft Städte in Baden-Württemberg, z.B. die Stadt Mannheim. Für die Bewältigung der Krise ist die Staatsebene gefragt.
WeiterlesenDie Umsetzung der Doppischen Finanzstatistik (zunächst nur Jahresrechnungsstatistik) wird konkret. Kommunen in BW sind dabei. Die Erhebung ist in drei
WeiterlesenDie Finanzlage der baden-württembergischen Landkreise ist schwierig. Insbesondere übe das Nadelöhr der Kreisumlage schlägt das auf die Kreisangehörigen durch. Insofern
WeiterlesenAlle zwei Jahren veröffentlichen das Statistische Bundesamt mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder den sog. Kulturfinanzbericht. Bei
WeiterlesenNach Meldung des Statistischen Landesamtes BW waren Ende 2024 insgesamt 97 der 1.001 kreisangehörigen Städte und Gemeinden in BW schuldenfrei.
WeiterlesenZugegeben, die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Trotzdem ist die kreative Stellenanzeige aus Empfingen einen Beitrag wert – zeigt sie doch, dass
WeiterlesenDie jetzige Kommunalfinanzkrise (auch in Baden-Württemberg) werden zahlreiche Kommunen nur mit Hilfe der Staatsebene (Aufgaben-, Bürokratie- und Standardabbau, kommunale Steueranteile,
WeiterlesenDie Grundsteuer A ist i.d.R. quantitativ weniger ergiebig als die Grundsteuer B. Die Spannweite in den Hebesätzen innerhalb von Baden-Württemberg
WeiterlesenDie Schieflage der Kommunalfinanzen (auch in Baden-Württemberg) zeigt sich immer deutlicher in den Zahlen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt haben
WeiterlesenDie aktuelle Kommunalfinanzkrise werden Kommunen nicht ohne Unterstützung der Staatsebene bewältigen können. Gleichwohl werden im Sinne des Erhalts Finanzieller Leistungsfähigkeit
Weiterlesen