Zum Inhalt springen
Kommunalfinanzen-BW.de | Fachportal zu den Kommunalfinanzen in Baden-Württemberg

  • Blog
  • Finanzberichte
  • Lexikon
  • Akteure
  • Rechtsnavigator
    • EU- und Bundesrecht
    • Landesrecht
    • Kreis- und Ortsrecht
  • Haushaltspläne
  • Beteiligungsberichte
  • Über uns
Kommunalfinanzen-BW.de | Fachportal zu den Kommunalfinanzen in Baden-Württemberg

  • Blog
  • Finanzberichte
  • Lexikon
  • Akteure
  • Rechtsnavigator
    • EU- und Bundesrecht
    • Landesrecht
    • Kreis- und Ortsrecht
  • Haushaltspläne
  • Beteiligungsberichte
  • Über uns
Steuern

Jetzt fünf Kommunen mit Grundsteuer C in 2025

11. September 2025 Marc Gnädinger

Neben Sasbach, Tübingen und Wendlingen gibt es zwei weitere Kommunen mit einer Grundsteuer C:

  • Maulbronn (205%)
  • Merdingen (480%)

Die Werte können ebenfalls in der Datenbank des Statistischen Landesamtes (Tabelle 71517_0005: Grund- und Gewerbesteuerhebesätze der Gemeinden) nachvollzogen werden.

  • Drei Kommunen in BW mit einer Grundsteuer C
  • Bauschwerpunkte im Jahr 2024

Das könnte dir auch gefallen

Verpackungssteuer in Tübingen und Konstanz

7. März 2025 Marc Gnädinger

Minus bei erwarteten Kommunalsteuereinnahmen

19. Mai 2025 Marc Gnädinger

Koalitionsvertrag zur Gewerbesteuer

14. April 2025 Marc Gnädinger

Neueste Beiträge

  • Mannheim mit Zukunftshaushalt
  • Doppische Finanzstatistik wird konkret.
  • Landkreistag mit Forderungen zu Kommunalfinanzierung
  • Kommunen in BW mit hohem Anteil der Kulturausgaben
  • Schuldenfreie Kommunen 2024

Blog-Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025

Beiträge nach Themen

  • Allgemein
  • Bürokratieabbau
  • Haushalt
  • Haushaltskonsolidierung
  • Kommunale Unternehmen
  • Nachhaltigkeit
  • Personal
  • Schulden
  • Steuern

© Andreas Burth, Marc Gnädinger 2025  |  Impressum und Datenschutz